Kursdetails

2412118 Pädagogische*r Mitarbeiter*in an Grundschulen

Beginn Di., 09.01.2024, 17:00 - 20:45 Uhr
Kursgebühr 870,00 € (Gebühr 840,00 €, zahlbar in 4 mtl. Raten à 210,00 € zzgl. 30,00 € Prüfungsgebühr)
Dauer 22 Termine
Kursleitung Martina Golinski-Uhlemann
Oliver Heckmann
Heike Leckebusch
Andrea Schlesselmann

1
Der Auftrag von pädagogischen Mitarbeitenden an Grundschulen liegt in der Betreuung der Schüler*innen. Je nach pädagogischem Schulkonzept können die einzelnen Aufgaben unterschiedlich sein. Im Schulbetrieb sind unterrichtsergänzende Angebote zu gestalten und bei Ausfall von Lehrkräften ist das Vertretungskonzept der Schule umzusetzen. Darüber hinaus können pädagogische Mitarbeitende auch im Rahmen von Schulaktionen, wie Ausflügen oder Schulfesten, aktiv werden. Wie alle im Schulbetrieb tätigen Personen, sind auch pädagogische Mitarbeitende dazu angehalten, inklusive Aspekte mit zu berücksichtigen. Die Weiterbildung soll Interessierte befähigen, den Anforderungen ihrer Betreuungsaufgabe gerecht zu werden. Zur Erlangung der Kernkompetenzen werden folgende Inhalte thematisiert:: Grundlagen der Pädagogik, Methodik und Didaktik, Kommunikation und Gesprächsführung. Zur Anregung der Gestaltung von unterrichtsergänzenden Angeboten werden kreative Bastelangebote, Musik und Rhythmik sowie Spiele und Bewegungsangebote erprobt. Darüber hinaus werden wichtige organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen thematisiert.
Der Lehrgang umfasst 125 Unterrichtsstunden, inklusive eines formalen Abschlusskolloquiums. Für die praktische Aneignung werden zusätzlich 20 Unterrichtsstunden Hospitation in einer Grundschule vorausgesetzt. Die Selbstlernzeit außerhalb des Unterrichts wird mit 40 Unterrichtseinheiten bemessen.

Zugangsvoraussetzungen sind das Sprachniveau Deutsch B2 sowie Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Nach erfolgreich absolviertem Kolloquium wird die Qualifizierung mit einem Zertifikat von vhsConcept / Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. bescheinigt.



Bitte Kursinfo beachten

Kursort

GS Findorffschule

Rübhofstr. 7
27711 Osterholz-Scharmbeck

Kursort

BIC, Seminarraum 2

Lange Str. 28
27711 Osterholz-Scharmbeck

Kursort

BIC, Dialograum

Lange Str. 28
27711 Osterholz-Scharmbeck

Termine

Datum
09.01.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2
Datum
16.01.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2
Datum
23.01.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2
Datum
30.01.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2
Datum
06.02.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2
Datum
09.02.2024
Uhrzeit
16:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2
Datum
10.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2
Datum
13.02.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2
Datum
20.02.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2
Datum
27.02.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 2

Seite 1 von 3